Filter

-

Air Jordan 11

1 Produkt

Zeigt 1 - 1 von 1 Produkten

Zeigt 1 - 1 von 1 Produkten
Ansicht

Die Geschichte des Air Jordan 11

Die Entstehung des Air Jordan 11 geht auf das Jahr 1995 zurück, als Michael Jordan nach einer kurzen Baseball-Karriere in die NBA zurückkehrte. Designer Tinker Hatfield, der bereits mehrere Air Jordan Modelle entworfen hatte, wollte einen Schuh erschaffen, der sowohl auf dem Court als auch abseits davon eine Revolution darstellen würde. Das auffälligste Merkmal des Jordan 11 ist das patentierte Lackleder, das dem Sneaker einen luxuriösen Touch verleiht. Diese Innovation machte den Schuh nicht nur optisch einzigartig, sondern verlieh ihm auch verbesserte Stabilität und Langlebigkeit.

Michael Jordan trug den Jordan 11 während der Saison 1995/96, die als eine der erfolgreichsten seiner Karriere gilt. In diesen Schuhen führte er die Chicago Bulls zu einer 72-10-Saisonbilanz und sicherte sich seinen vierten NBA-Titel. Besonders berühmt wurde der „Concord“-Colorway, den Jordan auf dem Spielfeld trug, obwohl die NBA ihn zunächst verbot, weil er nicht den offiziellen Teamfarben entsprach.

Design und Technologie – Warum der Jordan 11 so besonders ist

Der Air Jordan 11 war einer der ersten Basketballschuhe, der Lackleder als primäres Design-Element einsetzte. Doch das ist nicht die einzige technologische Meisterleistung dieses Sneakers:

  • Patentiertes Lackleder: Neben der ästhetischen Eleganz bietet dieses Material auch eine verbesserte Strapazierfähigkeit und reduziert das Gewicht des Schuhs.
  • Ballistic Nylon Upper: Das leichte und atmungsaktive Obermaterial sorgt für optimale Performance auf dem Spielfeld.
  • Carbonfaserplatte in der Mittelsohle: Diese gibt dem Schuh zusätzliche Stabilität und Federung, wodurch schnelle Richtungswechsel erleichtert werden.
  • Transparente Außensohle mit Fischgrätenmuster: Diese bietet eine außergewöhnliche Traktion auf verschiedenen Untergründen.
  • Zoom Air-Dämpfung: Eine der fortschrittlichsten Dämpfungstechnologien sorgt für höchsten Tragekomfort.

Diese Mischung aus innovativen Materialien und Performance-Features machte den Jordan 11 zu einem der funktionell besten Basketballschuhe seiner Zeit und bis heute zu einem der gefragtesten Sneaker.

Berühmte Colorways und Releases

Seit seiner Einführung wurde der Jordan 11 in zahlreichen Farbvarianten neu aufgelegt. Zu den bekanntesten Colorways gehören:

  • Air Jordan 11 „Concord“ (1995, 2011, 2018): Der OG-Colorway mit einer Kombination aus Weiß, Schwarz und dem ikonischen Lackleder.
  • Air Jordan 11 „Bred“ (1996, 2012, 2019): Der klassische Schwarz-Rot-Look, in dem Jordan seinen vierten NBA-Titel gewann.
  • Air Jordan 11 „Space Jam“ (1996, 2000, 2009, 2016): Bekannt aus dem gleichnamigen Film mit Michael Jordan.
  • Air Jordan 11 „Cool Grey“ (2001, 2010, 2021): Eine dezente, aber extrem beliebte Farbvariante.
  • Air Jordan 11 „Jubilee“ (2020): Ein Sondermodell zum 25-jährigen Jubiläum des Sneakers.

Jede dieser Farbvarianten hat ihre eigene Geschichte und ist unter Sammlern extrem begehrt.

Einfluss auf Sneaker-Kultur und Mode

Der Jordan 11 war nicht nur ein Meilenstein im Basketballsport, sondern hat auch die Sneaker- und Modewelt nachhaltig geprägt. Besonders in den 90ern und frühen 2000ern war er einer der begehrtesten Schuhe für Streetwear-Liebhaber. Prominente, Musiker und Sportler trugen den Jordan 11 abseits des Basketballcourts und machten ihn zu einem Symbol für Stil und Status. Heutzutage sind Retro-Releases dieses Modells stets innerhalb weniger Minuten ausverkauft, was die anhaltende Popularität dieses Sneakers unterstreicht.

Zuletzt angesehen